Durch Malerei
die Gegenwärtigkeit, Ganzheit und Verbundenheit
die wir durch Farbe erfahren könnnen
sichtbar machen.
Using painting to make visible the presence, wholeness, and connectedness that we can experience through color.
Als Kind oft allein in der Natur unterwegs, machte ich sehr intensive Erfahrungen von Gegenwärtigkeit, Ganzheit, Farbe und Schönheit. Diese Erlebnisse, sowie erste Begegnungen mit Bildern in Museen, weckten bald das Bedürfnis selbst eine Malerei zu entwickeln, die diese prägenden Wahrnehmungen und Eindrücke sichtbar macht.
Dabei sollte die Farbe im Mittelpunkt stehen. Denn sie zu erkennen und somit ganz bewusst in Beziehung zu anderen Farben und Formen zu setzen, schien mir der direkteste Weg zu einer wahrhaftigen Bildsprache zu sein.
Um dies so unmittelbar und konkret wie ich es in der Natur erfuhr zu realisieren, erwartete mich jedoch erst einmal ein sehr langer Weg des Suchens, Experimentierens, Scheiterns und anderer Hürden. Eine wesentliche war meine allgemeine Konditionierung. Um die zu überwinden und um besser an ursprüngliche Schlüsselerfahrungen anknüpfen zu können, wand ich mich von der Kunst ab und wieder der Natur zu. Nach einigen Jahren intensiver, universaler Beschäftigung mit Pflanzen, entwickelte sich eine neue, tiefere, auch körperliche Verbundenheit zur Natur und zu Farb-Form Beziehungen.
Nun und erst spät im Leben, war ich tatsächlich in der Lage diese ursprünglichen, prägenden Erfahrungen und Erkenntnisse organisch zu konkretisieren und in einer autonomen Farbmalerei zu realisieren. Farbe steht für mich für Ganzheit im holistischen Sinne, sowohl geistig visuell als auch körperlich sinnlich. Somit versuche ich ihre spezifische Schönheit, Energie und Wirkung sichtbar und bewusst zu machen. Gerade in unserer komplizierten Welt, in der unser Sehen immer mehr von digitalen Medien dominiert wird, halte ich dies für elementar, substanziell und notwendig.
karl
As a child, I often spent time alone in nature and had very intense and formative experiences of connectedness, presence, beauty, and color during my explorations.
After my first encounters with painting in museums, I felt the need to make this visible in my own painterly exploration.
Color was to be the focus, because recognizing it and consciously relating it to other colors and forms seemed to me to be the most direct way to develop my own authentic visual language.
I wanted to make this visible in my paintings, just as I had experienced it in nature. To achieve this goal, however, I first had to embark on a very long journey of searching, failure, and other hurdles.
In order to free myself from my general conditioning and better connect with my original key experiences, I turned away from art and back to nature. And after spending several years intensively studying plants, I developed a deeper connection with color.
Well, it was only late in life that I was actually able to realize my original, holistic experiences and insights in my own independent color painting. For me, color represents this wholeness, both mentally and visually as well as physically and sensually. So I try to make its specific beauty, energy, and effect visible and conscious, especially in a world where our vision is increasingly dominated by digital media.
Karl Dietz, February 2025